Huhu

Nebenwirkungen der Energien sind aber normal. Man hat da nichts "falsch" gemacht.

Und wegen der erhöhten Fetteinnahme (Butter...). Wenn man keine Lust drauf hat, dann sollte man sich nicht dazu zwingen.
Dieser erhöhte Fettbedarf ist vor allem bei den Menschen vorhanden, die auch sehr viel transformieren. Eine Schülerin, die im Außen noch viel unterwegs ist, wird bestimmt auch transformieren aber logischerweise nicht so viel, wie jemand, der andauernd müde ist und dem auch nachgeben kann. Ich rate bei Lebensmitteln mit kinesiologischen Tests zu beginnen.
Der einfachste, der mit beigebracht wurde: Leicht breitbeinig stehen, eine Hand auf die Brust (welche ist egal, intuitiv kann man da nichts falsch machen) und dann eine Frage stellen. Zum Beispiel: "Tut diese Schokolade mir insgesamt gut?" ... Wenn man leicht zurück kippt, dann ist es ein "Nein", wenn man leicht nach vorne kippt, dann ist es ein "Ja". Ich habe das von Freunden gelernt, deren Tochter kann so auch feststellen wie viel "Chips" sie essen kann ohne Probleme zu bekommen. Ein bisschen Übung ist vielleicht von Nöten, aber der Körper kennt viele Antworten

Übungsfrage: "Heiße ich ... ?".
Liebe Grüße! Wolfgang
