Nachdem ich ein paar Minuten lang zugeschaut habe, ist mir aufgefallen, daß der gar keine Mimik hat. Könnte es sich um einen Roboter handeln oder ist sein Gesicht dutzendfach geliftet?
Irgendetwas an seinem Gesicht kommt mir doch komisch vor! Es kann sein, daß ich jetzt Gespenster sehe; ja ich bin etwas müde; aber selbst Gespenster können sehr unterhaltsam sein.
- Ich kann mich erinnern, mal ein kleines Kind auf dem Arm gehabt zu haben, daß Angst vor grünen Männchen in seinem Zimmer hatte. Da ich gar keine Angst vor grünen Männchen hatte, habe ich dem Kind versprochen die grünen Männchen wegzufangen und diese durch die geschlossene Mauer rauszuwerfen. Es müsse mir nur sagen, wo ich zugreifen solle. Ich habe dann zugegriffen, habe restlos NICHTS gespürt; habe dem Kind die leere, aber geschlossene Hand vorgezeigt; bestätigt bekommen, daß ich ein grünes Männchen gefangen hatte und habe das/ die Männchen dann durch die Wand rausgeworfen!
Noch einmal zum Mitschreiben: Grüne Männchen kommen in meinem Weltbild nicht vor, es sei denn, ich muß Kinder beruhigen. Dann würde ich diese Wesenheiten immer wieder rauswerfen!! Roboter kommen in meinem Weltbild sehr wohl vor. Vor etlichen Jahren hatten japanische Firmen schon Roboter auf der Hannovermesse. Die Rechenleistung hat sich seitdem vertausendfacht! Die Technik hat sich wesentlich weiterentwickelt! Warum also soll es keine funktionsfähigen Roboter geben? Ich gehe sowieso davon aus, daß wir heute die Technik haben, die die Typen hinter den Kulissen vor 50 bis 100 Jahren hatten!
Als Arbeitshypothese ist das erlaubt!! Nur nutzt den die technische Überlegenheit nichts, wenn die nicht über das Gespür für das Wesentliche verfügen!