future_is_now hat geschrieben: ↑Samstag 3. November 2018, 09:42zeitzumaufwachen.blogspot.com - 30. Okt. 2018:
Die Erdkrümmung und der Blick hinter den Horizont
Schloss Granitz: 54°22'50.88"N, 13°37'36.32"E
Swinemünde: 53°53'57.54"N, 14°14'45.04"E
Da der Horizont die Grenze der sichtbaren Erde darstellt, ist nichts zu sehen, was hinter ihm liegt. Jedenfalls diktiert das die Geometrie der Erdkrümmung. Eine Beobachtung, die man bei schönem Wetter auf Rügen machen kann, widerspricht dieser Mathematik allerdings.
https://zeit-zum-aufwachen.blogspot.com ... inter.html
Die Erdkrümmung und der Blick hinter den Horizont
https://www.youtube.com/embed/q2H_KRJn16g
.

Nachtrag zum Blick hinter die Erdkrümmung und Teaser
https://www.youtube.com/watch?v=RUk3fRv ... 5eXj0xfDPg
deQuine Am 05.01.2019 veröffentlicht
Welche Erdkurven- und Sichtweitenrechner man auch benutzt, das Ergebnis entspricht offensichtlich nie dem, was in der Realität zu beobachten ist. Warum ist das so? Auch die Refraktion kann nicht immer alles erklären, wie es unter anderem auch in meinem nächsten Video zu sehen sein wird.
Schloss Granitz: 54°22'50.88"N, 13°37'36.32"E
Swinemünde: 53°53'57.54"N, 14°14'45.04"E
Quellen:
0:43 Sichtweiten-Visualisierung: ► https://www.heywhatsthat.com/
3:02 Erdkurvenkalkulator: ► https://www.metabunk.org/curve/
und Google Earth: ► https://goo.gl/Yaf5AB
.