https://deutsch.rt.com/gesellschaft/852 ... holocaust/
In Litauen soll ein Nationalheld gerichtlich zum Kriegsverbrecher und Judenvernichter "runtergestuft" werden. Der Mann ist seit 1946 tot. Er braucht sich also nicht mehr zu wehren.
Sollte er in der Hölle gelandet sein, dann interessiert es ihn nicht: Schlimmer kann es nicht werden.
Sollte er im Himmel Wohnung genommen haben dürfen, dann interessiert es ihn auch nicht. Der Herrgott macht nämlich keine Fehler!
Also: Worüber regen sich da ein paar Menschen in Litauen auf? Oder geht es mal wieder um die Lufthoheit über die öffentliche Meinung, die vorsorglich "erobert" werden soll? So wie in Deutschland unter Angela Merkel, wo jede eigene Meinung kritisch hinterfragt wird?
Da gibt es "Feinheiten", die sind einfach nicht zu verstehen!!
Wie kann man gleichzeitig gegen die Nazis (bzw. die Wehrmacht) kämpfen und doch an der Vernichtung der Juden in Litauen beteiligt sein?
Auf der zitierten Internetseite ist zu lesen: "In Litauen wird Jonas Noreika als "General Sturm" (General Vėtra) verehrt, der den litauischen Untergrund gegen die sowjetische Invasion angeführt hat. Die offizielle Geschichtsschreibung sieht ihn auch als einen Widerstandskämpfer gegen die Nazis, die ins Baltikum einrückten und die Rote Armee zurückdrängten. Als sich das Kriegsglück der Nazis gegen sie wendete, und die Rote Armee im Zuge ihrer Gegenoffensive wieder das Baltikum besetzte, stand Jonas Noreika ganz oben auf der Liste der meistgesuchten Männer der Sowjets. Im März 1946 wurde er gefasst und schließlich 1947, mit nur 37 Jahren, hingerichtet." (Zitat Ende)
Also: Der Mann hat gegen die Sowjets gekämpft und wurde dafür hingerichtet. Das machten die Sowjets so. Die kannten keine Gnade!
Der war aber auch gegen Hitler und der hat die Wehrmacht NICHT ALS BEFREIER betrachtet. Als Befreier vom Sowjetischen Joch!!!! Sollte die Wehrmacht das etwas nicht begriffen haben? Und dann soll dem erlaubt worden sein, bei der Judenvernichtung zu "helfen"????
Also: Im Deutsch- Sowjetischen Vertrag war das Baltikum in die Sowjetische Einflußsphäre eingeordnet und kurze Zeit danach besetzt worden. Das macht man in Verträgen. Man "verkauft" Unbeteiligte, um sich selber Vorteile rauszuholen!!
Dann hat die Wehrmacht die Sowjetarmee aus dem Baltikum rausgeworfen und "undankbare" Litauer sollen gegen die Wehrmacht gekämpft haben? Mit welchen Waffen denn? Woher bekamen die ihren Nachschub?
Also: Da geht etwas sehr durcheinander! Hoffentlich haben die Litauer Richter mit Arsch in der Hose, für die Recht noch Recht ist und die sich für Recht gerade machen! Dort bedarf es einer sauberen Klärung aller Fragen!
Und danach ist es Aufgabe der Richter ein NACHVOLLZIEHBARES URTEIL zu fällen! Oder haben die in Litauen auch schon eine nicht angreifbare und nicht hinterfragbare OFFENSICHTLICHKEIT????