Nicht nur bei der Polizei gibt es Leute, die offensichtlich nicht wissen, wer das Geld aufbringt, das die monatlich auf ihrem Gehaltskonto finden. DAS PROBLEM scheint grundlegend aufzutreten!
Heute habe ich das bei der Post erlebt, die mit einfach nicht erlauben wollten, einen fertig frankierten Briefumschlag zu fotografieren. Die unhöflichen Typen wären zum Ablichten auch wirklich nicht schön genug gewesen. Ich wollte dann an einen anderen Schalter gehen, die waren aber genauso unhöflich.
In der ganzen Postfiliale war nicht ein mir bekanntes Gesicht zu sehen. So konnte ich nicht mal feststellen, ob das Verbot tatsächlich existiert. Angeblich ist eine Postfiliale eine Bank und innerhalb einer Bank darf man nicht fotografieren!
- Wenn es um die Sicherheitseinrichtungen geht, dann kann ich solch ein Verbot verstehen.
- Überwachungskameras gibt es in der Postfiliale schon lange.
- Die sind noch so groß, das man da fast eine Kiste Bier in den Kameragehäusen unterbringen kann.
- Die Dinger gibt es dort schon so lange, daß ich sie heute nicht gesehen habe, jedenfalls nicht mit "Bewußtsein!"
- Meine Bitte, auf den Einlieferungsbeleg "Migrationsamt Hamburg" draufzuschreiben, wurde abgelehnt.
- Mein Hinweis, daß es eine Bitte gewesen sei und ich NICHT gesagt hätte "Sie haben da gefälligst "Migrationsamt Hamburg" draufzuschreiben (sinngemäß) wurde mit der hämischen Bemerkung beantwortet, daß man Bitten nicht nachkommen muß.
DEM Typen gebe ich hiermit seine Unfreundlichkeit zurück. Ich habe da keine Böcke drauf! Soll der doch glücklich werden mit der Rückgabe seiner Unhöflichkeit! Ich habe weder Zeit noch Lust, mir Gedanken darüber zu machen, was das für Folgen für den haben könnte!
Achtung: Die Post ist ein Privatunternehmen und die hat heftige Konkurrenz. Nicht bei allen Angeboten, aber bei den üblichen Sendungen.
Mitarbeiter von Privatunternehmen sind selten unhöflich und wenn doch, kommt meistens eine Entschuldigung, man habe gerade "Probleme".
Es tut sich also etwas hinter den Kulissen!
Wer hat die Macht, so umfassend für Unhöflichkeit zu sorgen? Denkt nach und ihr werdet es begreifen.
- Das sind die Typen, die seit vielen Jahrhunderten weltweit geliebt und in Watte gepackt werden.
- Es wird Zeit die Watte wegzulassen und den Typen anzudeuten, was viele von den Befehlsgebern sind: Potentielle Knastologen!
- Laßt uns daran arbeiten, daß die tatsächlichen Täter im Knast verschwinden oder das schlimmeres mit denen passiert.
Nachtrag: Das Migrationsamt ist in Hamburg für Bußgeldverfahren zuständig. Ich war im November 2020 bei der Schiffmann-Demo in Hamburg.
Dort gab es übereifrige Polizisten, die nicht wußten, daß man kein Attest braucht, wenn man keine Maske tragen kann.
Gegen das Bußgeld mußte ich natürlich Widerspruch einlegen. Neben dem Satz zum Widerspruch habe ich dann doch noch eine Mitteilung reingeschrieben: Ich möchte den Namen von dem dritten Polizisten haben, der an der mir angetanen Unhöflichkeit beteiligt war! Solche Feinheiten können in Zukunft wichtig werden, wenn es darum geht ungeeignetes Personal bei der Polizei rauszuwerfen!