Der Monomythos: Ein Weg zum wahren Selbst?

Ganz gleich ob wir uns nach Westen oder Osten blickend, mit den Märchen und Mythen der Völker befassen: Sie alle vermögen uns zu faszinieren. Es ist als ob wir darin eine Geschichte von der Reise eines Helden wiedererkannten, die etwas in uns Veranlagtes anklingen lässt, nur jedes Mal in anderer Form.
• Riten des Übergangs
• Archetypische Quellen des Monomythos
• Der Weg der Heldenreise
• Der Nabel der Welt: Born allen Lebens
• Schlüssel zur Heldenreise
• Die Heldenreise als Wegweiser im Leben
• Gemeinschaft und Klausur
Weiterlesen
Über die Bewusstseinsentwicklung der Menschheit

Als sich die Menschheit noch in ihren Ursprüngen befand, in einer noch raum- und zeitlosen Welt, und das geistige Menschsein noch Symbole prägten, entstanden Dinge, die, wie im Schatten menschlicher Unbewusstheit ruhend, darauf warteten ihren Ausdruck zu entfalten.
• Die perspektivische Welt
• Die aperspektivische Welt
• Geistige Mutationen
• Die archaische Bewusstseinsstruktur
• Magie: Machen mit gleich-gültigen Mitteln
• Magie und Wollen
• Vom Schließen des Mundes und dem Leuchten der Aura
• Die mythische Ebene: Spiegelungen im Bewusstseinsfeld der Seele
• In einer Welt sprechender Münder
• Über die Wirksamkeit des Schweigens
• Die Bewusstseinsstruktur des Mentalen
• Krieg der Gegensätze
• Die Geburt des Materialismus
• Recht-Sprechung und Isolation
• Chancen einer integralen Bewusstseinsstruktur
Weiterlesen
Das Christliche Hochfest zur Wintersonnenwende
Vom 21. bis zum 24. Dezember findet die Wintersonnenwende statt: das Winter-Solstitium. In diesen drei Tagen bleiben Zenit und Nadir, bleiben der mittagliche Höchststand und der mitternächtliche Tiefststand der Sonne, in exakt gleicher Position. Dafür verwendeten die Römer das lateinische Wort Solstitium: "Stillstand der Sonne".
Weiterlesen
Die Wintersonnenwende: Zeit der Stille

In der Zeit um den 21. Dezember vergehen die kürzesten Tage des Jahres. Da obsiegt die Dunkelheit über das Licht. Kurz nach dieser Zeit jedoch kehrt das Licht der Sonne zurück und verdrängt allmählich die langen Nächte. Es ist eine Neugeburt der Sonne, die sich jedes Jahr wieder ereignet.
Weiterlesen
.