
Der Große Bluff "Der Eliten" (Robert Kiyosaki) Teil 1/2
https://www.youtube.com/watch?v=uTvcxV7 ... dxpKPocFMw
Gunnar Schuster - 21.06.2020
Der Große Bluff Der Eliten (Robert Kiyosaki)
Die Menschen wachen endlich auf und erkennen, dass sie ihrer eigenen Regierung nicht trauen können. Die Menschen denken der Virus ist die Ursache für die Krise und nicht der größte Geldraub der im Hintergrund stattfindet. Das ist eine kriminelle Operation. Sie stehlen unser Geld schon seit Jahren.
Ich denke, die aktuelle Krise ist eine Vertuschung. Ich denke die aktuelle Krise ist eine Vertuschung für den Crash im im Repo Markt im September 2019. Und was gerade passiert ist noch nie in der Geschichte der Welt geschehen. Ohne Geld haben die Leute keine Möglichkeit mehr . Robert Kiyosaki hat den aktuellen Crash mit Surfen verglichen. Jeder erfahre Surfer weiß, dass die großen Wellen in drei Wellen kommen. Und was wir gerade im März erlebt haben war Nummer drei. Und die nächste Welle so die Vorhersage von Robert Kiyosaki und er nennt es die Art und Weise wie sie uns kontrollieren ist durch die Renten. Calpers, die für die Renten in Kalifornien verantwortlich sind, ist pleite und viele andere staatliche Rentenanstalten auch und Deutschland ist da keine Ausnahme
Die Frage die Robert Kiyosaki den Leuten stellt ist folgende: Du kannst so positiv denken wie du willst, doch was passiert, wenn das Geld keinen Wert mehr hat und du kein Geld mehr zum Leben hast. Du kannst bereits jetzt nichts mehr damit kaufen. Und das ist in Ägypten im Arabischen Frühling passiert. Das war als die Inflation durch die Decke gegangen ist und dann hat die Bevölkerung sich aufgelehnt. Sie hatten nichts zu essen. Schau dir die Obdachlosen in Amerika kann, Das ist was passieren wird und wir sind davon nicht ausgenommen. Und ohne Geld , wenn du nicht über die entsprechende finanzielle Bildung verfügst, wie du Geld bekommen kannst,, dann hast du ein Problem. Und die Zentralbanken kontrollieren das Geld und gerade jetzt, wo du meine Stimme hörst und dir dieses Video anschaust drucken sie Billionen über Billionen. Und die meisten wissen nichts über Geld. Und Robert Kiyosaki sagt dazu:; Du kannst wie mein armer Vater, ein großartiger Mensch und positiv Denker mit Doktortitel sein, doch als sie ihm die Rente genommen hatten, war das für ihn der Weltuntergang. Und das ist was als nächstes passieren wird. Die nächste Krise wird nicht eine Gesundheitskrise sein. Die nächste Krise werden die Renten sein. Und sobald eine Person ihr Geld verliert. Ohne Geld funktionieren die Menschen nicht und verhalten sie sich wie Tiere und sind verzweifelt. Und dann nutzen sie MMT, was die Modern Money Theory oder auf deutsch die moderne Geldsystemlehre ist. MMT vertritt die These, dass die Entscheidung der Banken, Kredit zu gewähren, wesentlich von der Rückzahlungsfähigkeit des Kreditnehmers abhängt. Stimmen dann das Einkommen und die Bonität und liegen ausreichend Sicherheiten vor, schreibt die Bank dem Kredit bzw. Girokonto des Kreditnehmers den Kreditbetrag gut. Die Bank verleiht danach also nicht bereits vorhandene Einlagen, sondern sie „schöpft“ neues Geld. Einfach dargestellt: Geld kann dann ohne Einlagen der Banken erschaffen werden. Es wird kein Mindestreserve-System der Banken mehr geben. Und Robert Kiyosaki sagt, dass wir einen Crash erlebt haben, bei dem es noch nie einen so schnellen Absturz gab. Sie drucken Geld um die Hindenburg vorm Absturz zu schützen.
Sie retten die reichen doch jetzt wollen sie MMT nutzen, um die armen und Mittelschicht vom Randalieren abzuhalten. Und was Robert Kiyosaki zur Situation sagt ist, dass das kein Zufall ist. Die Gesundheitskrise war der Schwarze Schwan
Ergänzend zum „Bluff der Eliten“:
https://bumibahagia.com/2020/06/20/post ... ent-191812
Die Menschen denken, der Virus ist die Ursache für die Krise und nicht der größte Geldraub der im Hintergrund stattfindet…
Das ist eine kriminelle Operation.
„What’s behind the FED’s bailout of the Repo Market?“
-> Was steckt hinter der Rettungsaktion der FED für den Repo-Markt?
Repomarkt
Nach Darstellung der Bundesbank eine Kombination zweier sich ergänzender Marktsegmente: eines liquiditäts- und eines wertpapierinduzierten Segments, mit breit gefächerter Marktteilnehmergruppe.
Im liquiditätsinduzierten Segment resultieren lt. Bundesbank die Transaktionen aus der Bereitschaft eines Geschäftspartners, einen Barkredit aufzunehmen bzw. zu vergeben, wobei Wertpapiere als Sicherheiten dienen; hierbei liegt der Reposatz in der Nähe des Interbankensatzes (üblicherw. knapp darunter) und spiegelt den Status des Reprogeschäft als besicherte Kreditgewährung wider.
http://www.wirtschaftslexikon.co/d/repo ... omarkt.htm
Um den Zahlendimensionen kurz ein einigermaßen vorstellbares Bild zu verleihen:
1 Milliarde sind 1.000 Millionen,
1 Billion steht für 1.000 Milliarden, also eine Million Millionen.
Irgendwie ist das kaum noch begreifbar.
Dennoch werden bei einem Vermögensverwalter wie BlackRock mehr als 7 Billionen US-Dollar in 2.000 Tochterfirmen verwaltet.
Hinter BlackRock steht Laurence D. Fink,
der den Traum vom Sohn eines Schuhverkäufers zum Milliardär lehrbuchartig hat wahr werden lassen.
Seine Fondsgesellschaft ist mittlerweile in nahezu allen DAX-Unternehmen investiert.
Doch BlackRock ist nicht der einzige Gigant auf dem Markt.
Die Vanguard Group
oder
die State Street Corporation spielen ebenso in der Oberliga der „Geldverwalter“ mit.
Doch was wird hier eigentlich verwaltet?
Gewinnmaximierung.
Und was ist das Ziel?
Macht.
Und wie gewinnt man?
Indem andere verlieren.
So klar, so verständlich.
Doch Jens Berger, der Autor des Buches „Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen?“ geht tiefer.
Er analysiert die Auswirkungen auf den Finanzmarkt,
auf die Wirtschaft und auf den Endverbraucher.
Er deckt auf,
wie viele Steuern ein solch finanzkräftiges Unternehmen eigentlich bezahlt
und erklärt,
warum BlackRock immer gewinnt – egal ob Krise, steigende Kurse, Börsencrash oder Boom.
Im Gespräch geht es um einen Haufen Geld,
um einen schwarzen Fels und um einen riesigen Berg von Erkenntnisgewinn. BlackRock‘n‘Roll!
“
Von diesen Analyse-Gesprächen bin ich immer begeistert, doch tollkühne Sprünge täte ich, würden Lösungen ersonnen.
Alles hochkarätige kritische Finanzexperten, siehe auch oben Robert Kiyosaki.
Die Kritik an der mangelnden Transparenz der „verbundenen Unternehmungen“, die mangelnde Kontrolle von Konzernen, die über Steuerparadiese nicht nur die Steuerzahlungen umgehen, sondern durch ihre „verbundenen Unternehmungen“ Geldflüsse und Märkte unterstützen, die unter Zuhilfenahme von Algorithmen die Investitionen und Gewinne berechnen und mit wenig Personal umsetzen, die Aussichtslosigkeit und kritisierbare Ausbeutung all der fleißigen Menschen in dieser Welt, die in der Abhängigkeit dieser Kapitalkonzentrationen und Kapitalkonzernen leiden, genauso wie empfindsame Lebewesen, die Tiere zum Jagd- oder Freß-Objekt degeneriert werden und mit denen dann die Finanzspielchen getätigt werden – alles mittlerweile bekannt.
Leider spricht KEINER
über EIN mögliches Lösungswort: Glass Steagall.
Trennung von Investment- und Geschäftsbanken.
Neuaufstellung der Finanzwelt mit integrierter Kontrolle über Monopolstellung durch Finanzkonzentration.
Wertstellung des Geldes an sich über Golddeckelung.
Ken Jebsen im Gespräch mit Jens Berger, Autor von “Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen?”
– rund 1:45 Std.
https://www.youtube.com/watch?v=Z5GOB7R ... OtjMK3i2AQ
KenFM - 22.06.2020
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde
„Ich wär‘ so gerne Millionär“, sangen Anfang der 90er Jahre ein paar selbst ernannte Adelige und wurden damit berühmt. Eine Million Euro besitzen – das wäre schon was. Für diejenigen, über die wir heute im Jahr 2020 reden, ist eine Million aber kaum noch von Bedeutung. „Peanuts“, wie man so schön sagt. Die Rede ist von den „Big Playern“ am Finanzmarkt, und die kümmern sich lieber um die großen Nüsse – Kokosnüsse, riesige Kokosnüsse...
Inhaltsübersicht:
0:02:00 Unterscheidung der Finanzunternehmen von Investmentbanken
0:08:19 Wie BlackRock, Vanguard und State Street den Weltkapitalismus steuern
0:13:49 Anonymisierte Finanzgeschäfte durch Schattenbanken und Darkpools
0:19:04 Über das Renten-Umlagesystem und die drohende Privatisierung
0:25.28 BlackRocks verschleierte Firmenorganisation und Steuerumgehung
0:28:15 Larry Finks Weg zum ‘Paten des Finanzsystems’
0:43:45 Die absolute Macht Vermögensverwalter über das Finanzsystem
0:55:48 Über Indexfonds, ETFs und Vanguards Barclays-Coup
1:12:53 Verselbstständigung der ‘finanziellen Massenvernichtungswaffen’
1:19:42 BlackRocks “Bankenrettung” in Europa
1:25:45 Wie man die Vermögenskonzernen reglementieren sollte
1:37:09 Ausblick auf die anstehende Privatisierung der Welt
/+++
.